Kommentar von cis auf bor44s Frage
Der Satz mag zu den Ohren raushängen, aber: Bitte gib ein vollständiges und Lauffähiges Minmal-Bsp. an (reichen ja ein, zwei listings...). Und Ausblenden heißt was? In der PDF dann, oder wie? Möglich...
View ArticleKommentar von Johannes auf bor44s Frage
Willst du die listings komplett ignorieren (das Dokument wird kürzer) oder möchtest du den Platz reservieren (und beispielsweise mit Texfarbe = Hintergrundfarbe tricksen)?
View ArticleKommentar von bor44 auf bor44s Frage
Ich möchte die listings komplett ignorieren, sodass das Dokument kürzer wird.
View ArticleKommentar von bor44 auf bor44s Frage
@cis: Ich finde diese Seite wirklich bemerkenswert und auch sehr praktisch. Allerdings kann in diesem Fall doch keiner was mit einem Minimalbeispiels anfangen. Dafür ist doch die Frage allgemein...
View ArticleKommentar von stefan auf bor44s Frage
@bor44 Doch, man kann was damit anfangen: man könnte seinen Lösungsvorschlag direkt am Beispiel erarbeiten und testen, ohne sich selbst ein Beispiel von Null an bauen zu müssen. Es geht nicht immer...
View ArticleKommentar von bor44 auf bor44s Frage
Ich habe meine Frage um ein Minimalbeispiel erweitert. Ich hoffe, dass das hilft.
View ArticleKommentar von Ulrike Fischer auf bor44s Frage
Das Beispiel läuft nicht fehlerfrei. Abgesehen davon würde ich es mit dem comment Paket versuchen.
View ArticleAntwort von Ijon Tichy
Das Paket listings verwendet intern diverse sogenannte Haken (engl. hook), um bei bestimmten Verarbeitungszuständen zusätzliche Befehle auszuführen. Einer dieser Haken ist PreSet und wird ausgeführt,...
View ArticleKommentar von cis auf Ijon Tichys Antwort
Aha, also je nachdem ob -im letzten Code- die Zeile \renewcommand*\lstlisting[1][]{\filecontents{dummy.tex}} auskommentiert wird oder nicht, erscheinen die listings-Blöcke - richtig?
View ArticleAntwort von cis
Ich nehme zwar an, ist wie im Beitrag von @Ijon gemeint, andererseits könnte mit "alle Quellcodes ausblenden" auch gemeint sein, das in der fertigen PDF zu tun. Das lese ich im Startpost nicht raus...
View ArticleKommentar von Ijon Tichy auf Ijon Tichys Antwort
Die Umdefinierung von \endlstlisting muss natürlich auch auskommentiert werden, wenn man das Listing wieder haben will. Aber das ist doch eigentlich klar. Man muss ja nur vergleichen, was geändert...
View ArticleKommentar von Ijon Tichy auf ciss Antwort
Hat den Nachteil, dass man eben sämtliche lstlisting-Umgebungen noch einmal in ocg-Umgebungen packen muss. Eventuell könnte man stattdessen mit \newlstenvironment eine einzige Umgebung definieren, die...
View ArticleKommentar von cis auf ciss Antwort
Man weiß ja nicht, wofür er das braucht. Z.B. bei einem Beamervortrag könnte so ein ocgx-"Dokumentschalter" nützlich sein.
View Article